18.08.2013:
GSW-Unterricht mal anders: "Gibt es hier auch Moorleichen?" oder "Was war zuerst
da, das Ei oder das Huhn?"
![]() |
![]() |
Hölschken und Boomwullsocken |
Die Schüler müssen mit anpacken |
![]() |
![]() |
Wie tief und wie feucht ist das Moor denn noch? |
So funktionierte das Torfstechen früher. |
![]() |
![]() |
Typische Utensilien zum Torfstechen |
Wer bekommt das Wasser aus dem Moor? |
![]() |
![]() |
Gar nicht so einfach! |
Torfstechen in der der Molberger Dausen |
![]() |
![]() |
Torfstechen, Aufladen, Abfuhr |
Auch
Tiere wurden gefunden |
![]() |
![]() |
Jeder
musste mal ran |
Frösche fangen ist gar nicht so einfach |
![]() |
![]() |
Nach
all dem Zuhören erst mal eine Stärkung |
So
sehen interessierte Kinder aus |
![]() |
![]() |
Das
Klassenzimmer im Freien |
Gemeinsames Grillen |
![]() |
![]() |
Die
Schüler helfen beim Grillen |
Wir lassen es uns schmecken. |